Bannwabentaschen
- gefertigt aus feuerverzinktem Absperrgitter mit Deckel
- passend für zwei Rähmchen Zadant 477x285mm, mit geraden oder Hoffmann-Seiten
Das Bannwabenverfahren ist für jene Imker attraktiv, die bei der Varroabehandlung auf Medikamente verzichten möchten. Hierbei wird eine Leerwabe in eine Wabentasche gegeben und die Königin hineingesperrt. Im Rhythmus von sieben bis neun Tagen wird die Wabe durch eine neue Leerwabe ersetzt, insgesamt geschieht dies 3 bis 4 Mal.
Ein Zusatzaufwand war es bisher, die alte Leerwabe aus der Wabentasche zu nehmen, für die Verdeckelung neben dieser zu platzieren und dabei die Königin auf die neue Leerwabe umzusetzen.
Mit der neuen Bannwabentasche für zwei Waben ist dieser Zusatzaufwand nun erheblich reduziert. Alte und neue Leerwaben rotieren in der Wabentasche, sodass die Königin nicht jedes Mal umgesetzt werden muss - ein Abschütteln der verdeckelten Fangwabe bei der Entnahme reicht aus.