Betriebsweisen
Das Buch umfasst 108 Seiten und über 70 Bilder und Grafiken.
Im Praxisteil enthält es darüber hinaus Hinweise zum Umgang mit dem Mini-Plus-System, das für den engagierten Imker eine gute Ergänzung ist und nachhaltige Königinnenzucht mit Überwinterung ermöglicht. Weiterhin berichtet der Autor über seine Erfahrungen mit und in der Buckfastzucht. Im Fokus steht jedoch die Verwendung der kompatiblen 10er Dadantbeute, sowie die Anpassung des Brutraumes an das Bienenvolk.
Die Tipps sind nicht auf die Anwendung bei der 10er Dadantbeute beschränkt. Grundsätzlich können sie bei jedem einräumigen Beutensystem mit großen Waben angewendet werden, also auch bei den deutschen Sonderformen wie 4/3 Zander, Zadant, 1,5 Zander.
Selbstverständlich auch beim großen Bruder, der 12er Dadantbeute oder beim Cousin der Dadant-Blattbeute.
Bitte beachten Sie, dass dies kein Lehrbuch zur Imkerei für Anfänger ist. Eine gewisse Erfahrung mit Bienen muss vorhanden sein.