Spezielles
Art. Nr.: 21123
- Motive, Haltungen und Dilemmata der zeitgenössischen imkerlichen Praxis aus ethnologischer Sicht
- Konzeptvorschlag für eine Imkerei nach dem Modell der solidarischen Landwirtschaft
Art. Nr.: 21113
- über 300 atemberaubend großformatige Fotos zur Honigbiene und zum Honig
- Èric Tourneret nimmt sie mit auf die faszinierenden Wege des Honigs
- 352 Seiten mit 311 Farbfotos und 25 farbige Zeichnungen
Art. Nr.: 21109
- Wie guter Honig zu seinem Geschmack kommt
- 264 Seiten, gebunden
Art. Nr.: 21093
- Der ideale Begleiter auf dem Weg zum Erwerbsimker
Art. Nr.: 21017
- Das Standardwerk für jeden Imker
- Trachtpflanzen erkennen und bewerten
- 200 Bienenweidepflanzen in Text und Bild
- mit Blüzeitentabelle
- 304 Seiten, 257 Farbfotos, 131 Farbzeichnungen, 11 SW Zeichnungen
Art. Nr.: 21126
- für Bienenfreunde, die gärtnern und Gärtner, die Bienenfreunde sind
- 192 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen
- Tips für die bienenfreundliche Gestaltung seiner Umgebung
Art. Nr.: 21125
- faszinierende und mitreißende Erkenntnisse zum Thema Bienen
- 368 Seiten gebunden
Art. Nr.: 21074
- Cornelis Hemmer und Corinna Hölzer von der Initiative "Deutschland summt" erklären anschaulich die zerbrechliche Welt der Wild- und Honigbienen