News
Schicken Sie uns schon jetzt ihr Eigenwachs zu! Wir arbeiten es direkt für Sie um und Sie erhalten Mittelwände aus 100% eigenem Wachs zurück. Überlassen Sie die Qualität Ihrer Mittelwände nicht dem Zufall! Unsere gewalzten oder gegossenen Mittelwände gibt es in den Maßen Zander, Dadant, im Normalmaß oder auf Wunsch auch in diversen Sondermaßen. Ihr Team von Imkereibedarf Muhr unterstützt und berät Sie gerne.
Wer eine optimale Honigausbeute erzielen möchte, muss der Pflege der Bienenvölker reichlich Aufmerksamkeit zukommen lassen. Auch die Überwachung der Entwicklung der Stärke, des Nachwuchses, der Leistungsfähigkeit der Bienenköniginnen, des Schwarmverhaltens sowie der Menge der Nahrungsvorräte spielt im Alltag in der Imkerei eine wichtige Rolle. Die gute Nachricht ist, dass als Imkereizubehör angebotene Elektronik inzwischen zum nützlichen Helfer wird. Beispiele dafür sind Gadgets mit verschiedenen Sensoren, die Daten aus dem Bienenstockinneren liefern, ohne die Bienenkästen dafür öffnen zu müssen. Sie helfen dabei, den optimalen Zeitpunkt für die Pflege- und Führungsarbeiten an den Bienenvölkern zu finden.
Imker müssen aus mehreren Gründen regelmäßig die Rähmchen reinigen. Die wichtigsten Faktoren sind dabei die Qualität des Honigs und die Gesunderhaltung der Bienenvölker. Bei einer Vernachlässigung der Maßnahmen zur Desinfektion drohen ihnen Gefahren durch Bienenkrankheiten. Dazu gehören beispielsweise Varroa, Ruhr, Nosemose, die Tracheenmilbe sowie die Amerikanische Faulbrut. Als wichtigste Präventionsmaßnahmen gelten optimale Standorte, gut gepflegte Bienenwohnungen sowie eine regelmäßige Kontrolle des Zustands der Bienenvölker. Neben dem Rähmchen Reinigen spielt es auch eine Rolle, Arbeiten am offenen Bienenkasten eines Volks auf einen möglichst kurzen Zeitraum zu begrenzen.
Wer gut mit einem Imker befreundet ist, der stellt sich spätestens an dessen Geburtstag die Frage, was das perfekte Geschenk für ihn ist. Bei Imkereibedarf Muhr erhaltet Ihr ab sofort kleine, witzige Geschenke – von Küchenutensilien, über Kleidung, bis hin zur Deko und sonstigen kleinen Geschenken wie z.B. Schlüsselanhänger. Jetzt gleich stöbern unter "Geschenke für den Imker" und das passende Geschenk finden. Hier ist mit Sicherheit für jeden was dabei. Du hast eine Geschenkidee für einen Imker, die wir hier nicht aufgeführt haben? Teile uns diese gerne mit. Wir sind natürlich jederzeit bestrebt, unser Sortiment weiter auszubauen.
Als Tracht bezeichnen Imker die Menge an Honigtau, Pollen und Nektar, die von einem Bienenvolk in den Waben der Rähmchen eingetragen wird. Sie ist sozusagen ein Spiegel des im Umfeld vorhandenen Angebots an natürlichen Grundlagen für die Bienen und die Honigproduktion. Das bedeutet, dass Trachtlücken Störungen dieses Angebots darstellen. Sie reduzieren die Menge des gewinnbaren Honigs und verursachen außerdem ein ernst zu nehmendes Risiko für das Überleben kompletter Bienenvölker. Das gilt für Wildbienenvölker genauso wie für die in Imkereien versorgten Honigbienen.
Wir verlosen 3×2 Kinokarten für den Film „Ein Himmel voller Bienen“ am Freitag, den 15.09.2023 um 19.30 Uhr im Kino Viechtach. Du möchtest gerne dabei sein? Alles, was Du dafür tun musst: Beitrag liken, teilen und kommentieren, wer beim Film unbedingt mit dabei sein soll. Die glücklichen Gewinner werden am Donnerstag, den 14.09.2023 bekannt gegeben. Wir drücken ganz fest die Daumen und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
Unser Auszubildender Julian (rechts im Bild) hat seine Abschlussprüfung zum Tierwirt mit Fachrichtung Imkerei mit Bravour gemeistert und als Jahrgangsbester abgeschlossen. Wir gratulieren ihm dafür nochmals herzlich und sind sehr stolz, Nachwuchskräfte wie Julian in unserem Team zu haben. Mach weiter so! Danke für deine tolle Arbeit, auch im Namen unserer Bienen.
Haben Sie schon mal Imkereiprodukte aus unserem Onlineshop oder in einer unserer Filialen in Prackenbach oder Regenstauf gekauft? Kundenzufriedenheit ist uns extrem wichtig und wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Eindrücke und Ihr Feedback zu den Produkten und unserem Service mitteilen. Es wäre schön, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen, uns eine Bewertung bei Google oder Facebook zu schreiben. Damit helfen Sie auch anderen Kunden dabei, uns zu finden. Wir bedanken uns im Voraus ganz herzlich! Bei Fragen zu unseren Produkten und allen weiteren Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Unsere Königinnen werden von ausgewählten Zuchtmüttern nachgezogen. Sanftmut, Wabenstetigkeit, Honigertrag und Schwarmträgheit sind die Kriterien, nach denen die Königinnen ausgewählt werden. Selbstverständlich reisen unsere Königinnen, wie auch all unsere anderen Bienen, mit einem amtlichen Gesundheitszeugnis. Jetzt gleich online bestellen unter Bienenköniginnnen und Kunstschwärme - dort finden Sie auch die Versandtermine und alle weiteren Informationen. Unsere Damen freuen sich schon auf ihr neues Zuhause!
Bei der Honiggewinnung für den Speiseplan des Menschen ist es wichtig, den Bienenvölkern eine gute Ersatznahrung bereitzustellen. Anderenfalls hätten sie keine Chance, die Wintermonate zu überstehen, denn schließlich dienen die angelegten Honigvorräte als Nahrung für die Zeiten, in denen Honigbienen bedingt durch das Wetter und die Blütezeiten der Pflanzen keinen Nektar oder Honigtau sammeln können. Als Imkereibedarf stehen dafür verschiedene Arten von Bienenfutter nebst einer umfangreichen Palette Futtergeräte zur Auswahl.