Dampfwachsschmelzer
Art. Nr.: 12039
- ideal für den Kleinwachsschmelzer
- einfach zu bedienen: Wasser einfüllen, Schlauch anschließen, Stecker am Netz anschließen…
Art. Nr.: 12070
- passend zu Dampfmeister (12039)
Art. Nr.: 12069
- passend zu Dampfmeister Art. # 12039
Art. Nr.: 12060
- hitzebeständiger Kunststoffbehälter
- lebensmittelecht und wachsneutral
- leicht zu reinigen und ideal in Kombination mit dem Dampfmeister
Art. Nr.: 12023
- Dampftrommel aus lebensmittelechtem Kunststoff
- mit Deckel und seitlicher Bodenöffnung als Wachsablauf
- Edelstahl-Wachsschale
Art. Nr.: 12119
- Dampfwachsschmelzer aus Edelstahl mit Dampfmeister mit hohem Innenbehälter
- Fassungsvermögen: 12 Rähmchen Zander, DN, Langstroth oder 10 Rähmchen Dadant
- Ideale Wachsschmelzkombi für kleine Imkereien
Art. Nr.: 12116
- LOGAR Dampfwachsschmelzer aus Edelstahl ohne Dampfmeister
- großer Kessel für bis zu 12 Rähmchen Zander/DN
- auch zum Desinfizieren von Beutenteilen und Rähmchen geeignet
Art. Nr.: 121160
- LOGAR Dampfwachsschmelzer aus Edelstahl
- mit Dampfmeister
- großer Kessel für bis zu 12 Rähmchen Zander/DN
- auch zum Desinfizieren von Rähmchen und Beutenteilen geeignet
Art. Nr.: 12026
- kann als Wachsschmelzer, Abfüller und Lagerbehälter verwendet werden
- Auslauf ist bodengleich mit dem Quetschhahn
- mit Spannverschlüssen
- inkl. 3 Füßen mit Schwerlastrollen und Bremsen
- Ø 515 mm, Höhe 750 mm vorne, 730 mm hinten
Art. Nr.: 12114
- einfaches und schnelles Schmelzen mit Wasserdampf
- zum Schmelzen von Altwaben und Entdeckelungswachs
- Desinfizieren von Beuten
- Edelstahl - Rostfrei
- Betrieb mit Gasbrenner (nicht im Lieferumfang enthalten, Art.Nr. 12113)
Art. Nr.: 12113
- Hockerkocher mit Zündsicherung und Piezozündung
- Leistung: 10,5 kW
- incl. Schlauchanschlusspaket und Druckminderer
Art. Nr.: 12115
- Lanzenbrenner mit Zündsicherung
- Leistung: 14 kW
- incl. Schlauchanschlusspaket und Druckminderer
Art. Nr.: 29152
- passend für ca. 30 Rähmchen (ca. 16 Dadant Brutraum Waben)
- Wasservolumen im Dampfbehälter 19 Liter
- Ø Behälter innen 63 cm, stumpf gestoßen, spaltfrei verschweißter Boden
- starre Tragegriffe
- Deckel mit lebensmittelechter Silikondichtung, Spannring
Art. Nr.: 29153
- Wasservolumen im Dampfbehälter 19 Liter
- passend für ca. 30 Rähmchen (ca. 16 Dadant Brutraum Waben)
- Ø Behälter innen 63 cm, stumpf gestoßen, spaltfrei verschweißter Boden
- starre Tragegriffe
- Deckel mit lebensmittelechter Silikondichtung, Spannring
- thermostatisch regelbarer Tauchrohrheizkörper 3000 W / 230 V ( 30° - 110° C)
Art. Nr.: 29151
- passend für ca. 30 Rähmchen (ca. 16 Dadant Brutraum Waben)
- Ø Behälter innen 63 cm, stumpf gestoßen, spaltfrei verschweißter Boden
- Deckel mit lebensmittelechter Silikondichtung, Spannring
- Dampfgenerator 3 KW / 230 V mit Kabel und Stecker
Art. Nr.: 29155
- Sehr leistungsfähiger Dampfwachsschmelzer für alle Imkereigrößen
- für ca. 26 Rähmchen
- Dampfgenerator 6 kW / 400 V mit Kabel und Stecker
- Behältermaße: (BxTxH) 100 x 50 x 95 cm
Art. Nr.: 29156
- Sehr leistungsfähiger Dampfwachsschmelzer für größere Imkereien
- für ca. 2x20 Rähmchen (zwei separate Kammern)
- Dampfgenerator 6 kW / 400 V mit Kabel und Stecker
- Behältermaße: (BxTxH) 210 x 75 x 90 cm
Art. Nr.: 29154
- zum Auspressen der Wachsreste
- Edelstahl-Rostfrei
- Ideale Ergänzung zu unseren Dampfwachsschmelzern
Dampfwachsschmelzer – ein Must-Have für jeden Imker
Kaum ein Imker kommt mehr ohne Wachsschmelzer aus. Mit diesem lassen sich Altwaben einschmelzen und Rohwachs gewinnen. Unterschieden wird zwischen dem Dampfwachsschmelzer und dem Sonnenwachsschmelzer. Ersterer bringt das Bienenwachs mittels Wasserdampf zum Schmelzen, letzterer mit Sonnenenergie.
Dampf- oder Sonnenwachsschmelzer?
Die Dampfwachsschmelzer können jederzeit verwendet werden. Benötigt wird, je nach Modell, lediglich ein Stromanschluss oder ein Gasbrenner, die den Wasserdampf erzeugen. In der Regel sind Dampfwachsschmelzer in Edelstahl oder Kunststoff erhältlich sowie in verschiedenen Größen. Die richtige Größe des Wachsschmelzers hängt maßgeblich von der verwendeten Rähmchengröße ab.
Der Sonnenwachsschmelzer dagegen ist meist aus Holz gefertigt, hinzu kommt ein in der Regel durchsichtiger Kunststoffdeckel. Da diese Wachsschmelzer mit der Sonnenenergie arbeiten, sind die laufenden Kosten niedriger. Allerdings kann das Wachs eben auch nur tagsüber bei Sonne und Wärme geschmolzen werden.
Wie groß sollte der Dampfwachsschmelzer sein?
Da die meisten Imker sich aufgrund der Unabhängigkeit von den Tageszeiten und Witterungsbedingungen für einen Dampfwachsschmelzer entscheiden, gehen wir im Folgenden vorrangig auf diesen ein. Entscheidend ist beim Kauf, wie viele Altwaben der Wachsschmelzer aufnehmen kann. Je höher die Zahl der aufgenommenen Altwaben, umso effektiver lässt sich daraus Wachs gewinnen.
Empfehlenswert sind Dampfwachsschmelzer, die wenigstens zehn bis 20 Altwaben aufnehmen können. Wer sehr viele Bienenvölker unterhält findet aber auch Modelle, die bis zu 60 Waben und mehr aufnehmen und gleichzeitig schmelzen können.
Weitere Auswahlkriterien für den richtigen Dampfwachsschmelzer
Wichtig ist zudem, dass die Laufzeit für den Schmelzvorgang bei der Kaufentscheidung berücksichtigt wird. Für ein effektives Arbeiten sollte die Laufzeit eines Schmelzzyklus möglichst kurz sein. Bewährt haben sich hierbei Laufzeiten zwischen 70 und 80 Minuten. In den allermeisten Fällen ist eine solche Laufzeit völlig ausreichend.
Ebenso sollte man auf die Rähmchen achten, die der künftige Dampfwachsschmelzer aufnehmen kann. Einige Modelle sind für Dadant-Rähmchen ausgelegt, andere für Langstroth-Rähmchen und wieder andere für Zander-Rähmchen. Darüber hinaus gibt es natürlich viele weitere Rähmchen-Varianten, wie etwa die Österreichische Breitwabe oder das Schweizermaß, um nur einige Beispiele zu nennen.
Auch das Gewicht des Dampfwachsschmelzers spielt bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Für eine einfache Handhabung sollte man sich für ein Modell mit eher geringem Gewicht entscheiden. Hier hat das Ausgangsmaterial Kunststoff klar die Nase vorn. Edelstahl-Dampfwachsschmelzer sind dagegen sehr schwer, allerdings auch besonders robust.
Die Sicherheit beim Dampfwachsschmelzer
Entscheidend ist überdies die Sicherheit des Dampfwachsschmelzers. Er sollte sich automatisch abschalten, sobald die Altwaben geschmolzen sind. Das wird in aller Regel über einen Sicherheitsschalter realisiert, der verbaut ist. Er dient auch gleichzeitig als Überhitzungsschutz, um ein Trockenlaufen des Geräts zu unterbinden.